.

Software designed for possibilities!

TOMKIT

TOMKIT wurde von Grund auf als moderne Datenplattform in der Cloud konzipiert. Die Entwicklung erfolgte auf Basis von Open Source Komponenten unter Einhaltung von Web Standards. Der Zugriff auf die Daten erfolgt unabhängig vom Betriebssystem über einen Webbrowser (Chrome, Firefox, Edge) und wird über vordefinierte Rollen gesteuert. Die einzelnen Benutzer können so unabhängig voneinander gleichzeitig an verschiedenen Projekten arbeiten. Auftraggeber können so den Bauablauf des Projekts direkt im Webbrowser in Echtzeit mitverfolgen.

Folder

Software designed for possibilities!

TOMKIT

TOMKIT was designed from the ground up as a modern data platform in the cloud. The development was based on open source components in compliance with web standards. Access to the data is independent of the operating system via a web browser (Chrome, Firefox, Edge) and is controlled via predefined roles. This means that individual users can work independently on different projects at the same time. This allows clients to follow the construction process of the project directly in the web browser in real time.

Folder

Fachschale TOMKIT.GEO

Die baugeologische Dokumentation kann für jedes Projekt individuell konfiguriert werden. Die einzelnen geologischen Parameter werden dabei direkt vor Ort an die Gegebenheiten angepasst. Die Aufnahmen können erstmals im 3D Raum frei definiert werden (z.B. Kaverne). Spezielle Abfragen erlauben eine nachvollziehbare Quantifizierung geologischer Daten und deren Ausgabe in Form von Berichten und Tabellen.

Module TOMKIT.GEO

The geological documentation can be configured individually for each project. The individual geological parameters are adapted to the conditions directly on site. For the first time, the mappings can be freely defined in 3D space (e.g. cavern). Special queries allow geological data to be comprehensibly quantified and output in the form of reports and tables.

Fachschale TOMKIT.BAU

Zeitgleich mit der Erfassung der eingebauten Stützmittel wird für jeden Abschlag automatisch die zweite Ordnungszahl und die dazugehörige Vortriebsklasse laut ÖNORM 2203-1 berechnet. Mengenermittlung, Bauzeit und Soll-Ist-Vergleiche für die monatlichen Abrechnungen können über entsprechende Berichte und Abfragen abgerufen werden. Der Export der Abschlagsmodelle erfolgt entweder über CSV Tabellen oder IFC Modelle (OpenBIM).

Module TOMKIT.BAU

In addition to efficient data collection and evaluation, TOMKIT offers special functions for controlling and calculation. It is a web-based multi-user system that can be operated with a wide variety of devices (PC, tablet, smartphone). Monthly billing can be accessed using appropriate reports and queries.

Write once, run anywhere!

Datenplattform in der Cloud

Als moderne Datenplattform in der Cloud bietet TOMKIT neben Revisionssicherheit auch eine hohe Skalierbarkeit und erlaubt somit einen sicheren Betrieb von beliebig vielen Projekten (Mandanten) in einer Systemumgebung. Der Zugriff auf die Daten erfolgt unabhängig vom Betriebssystem (Windows, Android, MacOS, iOS, Linux) über einen Webbrowser (Chrome, Firefox, Edge, iOS). Alle Apps lassen sich ohne Admin-Rechtes installieren und sind auch Offline (ohne Netzabdeckung) voll funktionsfähig. Eine flexible Microservice-Architektur erlaubt den Betrieb der Software auch in modernen Containerplattform wie Kubernetes oder Openshift.

Write once, run anywhere!

Data platform in the cloud

As a modern data platform in the cloud, TOMKIT offers not only audit security but also high scalability and thus allows secure operation of any number of projects (clients) in one system environment. The data is accessed independently of the operating system (Windows, Android, MacOS, iOS, Linux) via a web browser (Chrome, Firefox, Edge, iOS). All apps can be installed without admin rights and are also fully functional offline (without network coverage). A flexible microservice architecture allows the software to be operated in modern container platforms such as Kubernetes or Openshift.

What's special about spatial

Integriertes WebGIS

Über ein integriertes WebGIS können alle erfassten Elemente (Abschläge, Messquerschnitte, Bohrungen, ...) mit den aktuellen Vortriebständen auf einem interaktiven Lageplan angezeigt werden. Die Einbindung von Hintergrunddaten (Orthophoto, Gebäude, Bohrungen, Quellen, ...) kann für jedes Projekt individuell konfiguriert werden. Über eine API (Application Programming Interface) können tagesaktuelle Vortriebsstände einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

What's special about spatial

Integrated WebGIS

Using an integrated WebGIS, all recorded elements (cuts, measurement cross sections, drillings, ...) can be compared with the current tunneling statuses displayed on an interactive map. The integration of background data (orthophoto, buildings, drillings, sources, ...) can be configured individually for every Project. Via an API (Application Programming Interface) you can use daily updated tunneling statuses be made available to a broad public.